Vitamin-Analytik in Lebensmitteln
Die Konzentration von Vitaminen in Lebensmitteln ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal und wird daher und aus kennzeichungs-technischen Gründen überprüft.
Methoden
Es wird zwischen immunologischen Nachweis- und Probenvorbereitungs-Verfahren
unterschieden, die im Gegensatz zu anderen photometrischen Techniken auch in gefärbten Proben
einsetzbar sind.
Zu den Nachweisverfahren gehören die quantitativen Mikrotiterplatten-ELISA
Verfahren mit photometrischer Auswertung.
Der anerkannte quantitative Nachweis erfolgt über instrumentelle Methoden (HPLC-UV,
LCMS...), für die häufig eine Probenvorbereitung notwendig ist. Dafür sind
selektive Immunoaffinitätssäulen im Angebot, die die effektive
Abtrennung und Anreicherung der Vitamine von Matrix ermöglichen.
Parameter
Folgende Parameter können nachgewiesen werden:
Vitamin B12, Vitamin H (Biotin), Folsäure