GVO-Analytik in Lebensmitteln
Die Einführung der Gentechnik in der Entwicklung von Nutzpflanzen ist mit Vor- und Nachteilen behaftet. Als Folge der Kennzeichnungsverordnung und anderen Gründen ist die Kontrolle von Lebens- und Futtermitteln erforderlich, um unerwünschte Produkt-Verfälschungen frühzeitig zu erkennen.
Methoden
Es stehen die folgenden Produktlinien zur Verfügung:1.) qualitative Lateral Flow Einzeltests
2.) qualitative PCR Gelverfahren
3.) qualitative Realtime PCR-Verfahren (für diverse Realtime Thermocycler)
4.) quantitative Realtime PCR-Verfahren (für diverse Realtime Thermocycler)
Parameter
Mit den vorliegenden Methoden können u.a. folgende GVO Anteile nachgewiesen werden:
35S, NOS, nptII, RR-Soja, Starlink Mais, Bt11-Mais,Bt176-Mais, T25-Mais, Mon810-Mais.
An Nicht-GVO Pflanzen-DNA lassen sich nachweisen: Mais, Soja, Erdnuss.