Tierartbestimmung in Lebensmitteln
Aus kennzeichnungsrechtlichen, hygienischen, religiösen und anderen Gründen sind Verfälschungen von Lebensmitteln tierischen Ursprungs durch andere Tierart-Bestandteile nicht zulässig. Dieser Umstand kann mit den vorliegenden Methoden nachgewiesen werden.
Methoden
Hier werden molekularbiologische PCR-Methoden sowie immunologische Membran-ELISA Verfahren zum
spezifischen Nachweis einzelner Tierarten in rohen und verarbeiteten
Probenmaterialien angeboten.
Parameter
Die qualitativen PCR Verfahren erlauben die RFLP-freie generische Bestimmung von Fischen, Vögeln, Wiederkäuern und Säugetieren sowie die spezifische Bestimmung von Säugetier-Arten (Rind, Schwein, Hase, Kaninchen, Pferd, Schaf, Reh,Ziege, Wasserbüffel, Rot/Sikahirsch, Damhirsch) und Geflügel-Arten (Ente, Gans, Huhn, Pute, Strauß).